Über Uns

Das Weingut Jus Naturae wurde 2020 von Florian Wecker gegründet. Er hatte zuvor als Anwalt und Gründer gearbeitet, aber nicht die Leidenschaft und den Sinn gefunden, nach denen er suchte.

Als leidenschaftlicher Weinliebhaber nahm Florian 2016 an der Weinlese auf dem Weingut Alois Lageder in Südtirol (Italien) teil, wo seine Begeisterung für den Weinbau und die Önologie endlich geweckt wurde. Nach einem sechsmonatigen Praktikum auf demselben Weingut unter dem Betriebsleiter und Biodynamik-Experten Georg Meissner beschloss er, eine radikale berufliche Veränderung vorzunehmen und Winzer zu werden. Es folgte ein Masterstudium in Weinbau und Önologie in Montpellier, Bordeaux und Lissabon, begleitet von praktischen Erfahrungen im Douro-Tal in Portugal (Niepoort), in Mendoza in Argentinien und schließlich an der Mosel auf dem biodynamischen Weingut Rita und Rudi Trossen. Hier verliebte sich Florian spontan in die Weine und das Terroir der Mosel. Auch die lebendigen und präzisen Naturweine, die Rudi Trossen auf die Flasche brachte, faszinierten ihn.

Als sich die Gelegenheit bot, in Kinheim einen verwilderten absoluten Spitzenweinberg mit alten Rieslingreben zu erwerben, zögerte Florian nicht lange und restaurierte den von Zwangsrodung bedrohten Weinberg. Der Grundstein für Jus Naturae war gelegt. Das Weingut bewirtschaftet heute 1,3 Hektar Rebfläche mit dem Fokus auf Spitzensteillagen mit alten Rieslingreben.

 

Nomen est omen

Der Name des Weinguts, Jus Naturae, kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Naturrecht“. Er drückt die Tatsache aus, dass wir die Gesetze und Rhythmen der Natur so weit wie möglich respektieren und unsere Arbeitsmethoden entsprechend anpassen. Wir befinden uns im Prozess der Bio-Zertifizierung, wobei der erste Jahrgang mit dem Bio-Siegel für 2024 vorgesehen ist.

Der Name spiegelt auch die berufliche Vergangenheit des Gründers wider, der Anwalt war und sich nicht mehr an von Menschen gemachte Gesetze hält, sondern an die Gesetze der Weinberge.

Schließlich ist der lateinische Name auch eine Hommage an die Römer, die den Weinbau an die Mosel brachten.

de_DE
0
0
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop